Direkt zu den Inhalten springen

"Großer Tag der offenen Tür 2025" in der BWB-Nord

Veranstaltung

- 16:00 Uhr

Am 8. April veranstalten die Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung einen großen Tag der offenen Tür von 9-16 Uhr in der Westhafenstrasse 4, 13353 Berlin, direkt an S- und U-Bahn  Westhafen. Entdecken Sie die vielfältigen Angebote zur beruflichen Rehabilitation in Berlin, in der Werkstatt oder auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.

Erfahren Sie mehr über die Programme zur beruflichen Qualifizierung und lernen spannende Arbeitsmöglichkeiten bei Berliner Unternehmen wie Siemens, IKEA, dem Hotel Leonardo und vielen weiteren kennen. 

Die BWB sind die ältesten Werkstätten mit 12 Standorten in Berlin und wurden 1962 in Neukölln gegründet. An den Standorten mit 1600 Plätzen werden Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorbereitet, um ein selbstbestimmtes Leben in unserer Gesellschaft zu führen.

Gesellschafter der Berliner Werkstätten für Menschen mit Behinderung sind zu 70% das Land Berlin und zu je 5% die Arbeiterwohlfahrt, der VdK, der SoVD, die Cooperative Mensch e.V. und die Fürst Donnersmarck-Stiftung. Die restlichen Anteile halten die BWB selbst. Der SoVD Berlin-Brandenburg ist im Aufsichtsrat vertreten. 

Angeboten werden an diesem Tag: 

  • Interessante Hausführungen
  • Mitmachaktionen in verschiedenen Arbeitsbereichen
  • Informatives Fachforum mit Fachvorträgen

Für die Teilnahme an den Vorträgen des Fachforums wird um eine Online-Anmeldung gebeten unter: https://eveeno.com/bwb25