Direkt zu den Inhalten springen

5. Mai 2025: „Gemeinsam für Inklusion!“

Aktuelles

Deutschlandweit finden wieder Aktivitäten und Demonstrationen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai statt. Tausende Menschen werden auf Diskriminierung aufmerksam machen und die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) fordern.

Foto: Wolfgang Engelmann

Der Sozialverband Deutschland setzt ein starkes Zeichen für Solidarität, Barrierefreiheit und gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft. 

In Berlin gibt es auch in diesem Jahr wieder eine große Demonstration. Das diesjährige Motto lautet dabei: "Neustart Inklusion".

Die Demonstration beginnt um 11 Uhr am Brandenburger Tor und endet mit einer Abschlusskundgebung um 13 Uhr am Roten Rathaus. Die Berliner Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe und die ehemalige Sozialsenatorin Elke Breitenbach haben ihr Kommen zugesagt.  

Hinter der Aktion steht wie jedes Jahr ein breites Bündnis namhafter Berliner Organisationen, darunter der Berliner Behindertenverband, der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Berlin, der SoVD Landesverband Berlin-Brandenburg, der Sozialverband VdK, die Lebenshilfe, die Fürst Donnersmarck-Stiftung und der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK). 

In diesem Jahr gibt es am 5. Mai eine Kooperation mit dem Behinderten- und Reha-Sportverband Berlin e.V. (BSB), der sich aktuell für den Umbau des Jahn-Sportparks in einen Inklusionssportpark einsetzt. Der Baubeginn ist gegenwärtig erst mit 2026 terminiert, aus Sicht des BSB eine nicht nachvollziehbare Verzögerung und eine Torpedierung der Rechte von Menschen mit Behinderungen. Der BSB ist u.a. Projektträger der "Inklusion-durch-Sport"-Kampagne. 

Im Anschluss an die Demo wird es auf der Bühne – neben einem ausführlichen Gespräch mit der Berliner Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe zu den aktuellen Forderungen der Berliner Verbände – auch einen Bericht zum Stand der Dinge des Inklusionssportparks geben

Eine Abordnung der SoVD-Jugend wird ebenfalls wie immer mit demonstrieren. Und auch der SoVD-Bundesverband rüstet sich, vor Ort dabei zu sein. Ziel ist es, den SoVD hier als Partner und Akteur gut sichtbar zu machen. Der SoVD wird dazu Medien einladen, selbst über seine Social-Media-Kanäle ereignisbegleitend berichten und die Veranstaltung über die Homepage sowie im Nachgang auch in der Zeitung abbilden und ein großes Video produziert.

Die Organisatorinnen und Organisatoren freuen sich selbstverständlich auch über Unterstützung über die Landesgrenzen von Berlin und Brandenburg hinaus. Viele SoVD-Landesverbände planen schon lange ganz unterschiedliche Aktionen. Wer aber in der Hauptstadt Teil der SoVD-Abordnung bei der großen Demo sein möchte, möge sich dem SoVD gern anschließen.

Was?
Demonstration zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
Wann?
Montag, 5. Mai 2025
Wo?
Berlin am Brandenburger Tor (Start ist um 11.00 Uhr)
Abschlusskundgebung am Roten Rathaus (gegen 13.00 Uhr) 

Finanziell unterstützt wird die Aktion auch in diesem Jahr von der Aktion Mensch.