Direkt zu den Inhalten springen

SoVD-Spaziergang durch die Demokratie

Verbandsleben

Eine spannende Führung durch den Deutschen Bundestag erlebten Mitglieder und Interessierte des SoVD am 21. Februar. Trotz der Neuwahlen am 23. Februar, die eine Plenarsitzung verhinderten, bot der Besuch wertvolle Einblicke in das Herz der deutschen Demokratie.

Begrüßt wurden die Teilnehmer*innen mit einem informativen Vortrag über die vielfältigen Aufgaben des Parlaments. Als "Gesetzgebungsorgan" und "Hauptorgan" der Bundesrepublik Deutschland nimmt der Bundestag eine zentrale Rolle in unserem politischen System ein.

Ein Höhepunkt der Führung war die Besichtigung der beeindruckenden Architektur des Reichstagsgebäudes. Die Besucher*innen bestaunten die gelungene Verbindung von historischen und modernen Elementen. Von der neoklassizistischen Fassade bis zur innovativen Glaskuppel verkörpert das Gebäude den Weg Deutschlands durch die Geschichte.

Den krönenden Abschluss bildete der Besuch der berühmten Glaskuppel, entworfen von Sir Norman Foster. Von dort genossen die Teilnehmenden einen atemberaubenden Panoramablick über Berlin – ein symbolträchtiger Moment, der die Transparenz und Offenheit unserer Demokratie widerspiegelt.

Wir danken allen Teilnehmern für ihr Interesse und ihr Engagement. Solche Erlebnisse stärken unser Verständnis für demokratische Prozesse und erinnern uns an die Bedeutung der Wahlen. Der SoVD ermutigte alle Mitglieder, sich über die Ziele der Parteien zu informieren und am 23. Februar zur Wahl zu gehen.

Für weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025 besuchen Sie bitte unsere spezielle Themenseite: https://www.sovd.de/bundestagswahl2025

Information: Jeden dritten Freitag im Monat findet der SoVD-Spaziergang statt, gemeinsam rausgehen, zusammen spazieren. Unter dem Motto "gemeinsam, barrierefrei, unterhaltsam" werden spannende Orte herausgesucht, die es lohnt, näher kennenzulernen. Bei einer Führung lassen wir uns zu diesem Ort unterhaltsam Hintergründe und Lehrreiches erzählen.

Unsere Spaziergänge sind barrierefrei und es gibt immer wieder Möglichkeiten für kleine Pausen.