Mit dem neuen Veranstaltungsort der Villa Oppenheim und dem Museum Charlottenburg-Wilmersdorf umgeben von Kultur, entstand eine inspirierende Atmosphäre des Austausches bei den Besuchern und Teilnehmern.
Nach der Eröffnung des Tags des Ehrenamtes fand eine Kurzführung durch die Dauerausstellungen und das Archiv statt.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand natürlich die Verleihung der Charlottenburg-Wilmersdorfer Ehrenamtspreise durch Arne Herz, Bezirksstadtrat und Judith Stückler, Bezirksverordnetenvorsteherin an außerordentlich engagierte Bürger*innen und Organisationen.
Der Sozialverband Deutschland Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf war mit einem einladenden Stehtisch vor dem Eingang der Villa Oppenheim dabei und informierte mit Materialien über die Arbeit und Ziele des SoVD im Bezirk. Das Wetter spielte an diesem Tag auch mit und so konnte an den Stehtischen ein interessanter Gesprächsaustausch stattfinden.
Mit einem Beitrag der Pianistin Frau Brandenburg klang die Veranstaltung dann musikalisch aus.